5 June 2025

UK-Zulassung für Farmak-gefertigte Vitamin-B/C-Injektion – ICU-Versorgung ab Juni 2025

Eine gemeinsam von Farmak International und Vantage Pharmaceuticals Ltd. entwickelte hochdosierte Vitamin-B- und -C-Injektionslösung hat im Vereinigten Königreich die Zulassung (Marketing Authorisation) erhalten.

Gefertigt wird das Produkt in den EU-GMP-zertifizierten sterilen Produktionsstätten der Farmak Group; die Belieferung der NHS-Krankenhäuser beginnt am 1. Juni 2025 nach erfolgreichem Abschluss eines landesweiten Ausschreibungsverfahrens.

Anwendungsgebiete

Die Injektionslösung ist bei Erwachsenen und Kindern zur raschen Behandlung schwerer Depletionen oder Malassimilationszustände wasserlöslicher Vitamine B und C indiziert. Klinische Einsatzbereiche umfassen:

• Thiaminmangel infolge Alkoholismus, einschließlich Risiko einer Wernicke-Enzephalopathie

• Rekonvaleszenz nach akuten Infektionen oder chirurgischen Eingriffen

• Psychiatrische Erkrankungen

• Erhaltungstherapie bei chronischer intermittierender Hämodialyse

Komplexe Herstellung – hohe Qualitätsanforderungen

Hochdosierte Vitamin-B-/-C-Injektionslösungen erfordern anspruchsvolle Herstellungsprozesse. Üblicherweise werden zwei getrennte Ampullen geliefert, die unter sterilen Bedingungen kombiniert werden müssen. Dies stellt hohe Anforderungen an aseptische Produktion und Qualitätskontrolle. Obwohl das Präparat bei Standardlagerung (< 25 °C) stabil ist, erhöht die Erhaltung der Sterilität und Formulierungskonsistenz beider Komponenten die Komplexität in Produktion und Distribution – insbesondere bei der großvolumigen Krankenhausversorgung.

Beitrag zur Versorgungssicherheit

Die Zulassung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt: In Großbritannien bestehen seit Längerem Lieferengpässe bei vergleichbaren hochdosierten Vitaminpräparaten, wie NHS-Mitteilungen wiederholt hervorhoben. Da nur wenige Generikahersteller in diesem Segment aktiv sind, unterstützt die Verfügbarkeit der Farmak-Therapie die Versorgungskontinuität und stärkt die Resilienz der Krankenhaus-Lieferketten.

Die Zulassung dieser Injektionslösung ist ein strategischer Meilenstein für Farmak International im Vereinigten Königreich. Sie stärkt unsere Position in der stationären Versorgung und belegt unsere Fähigkeit, rasch auf nationale Gesundheitsbedürfnisse zu reagieren.

Marc Hourigan Head of UK & Ireland, Farmak International

📌 UK-/Ireland-Portfolio ansehen: https://farmak.ch/products-uk-ireland/
📧 Kooperationen: bd@farmak.uk

Weitere Neuigkeiten von Farmak International in Großbritannien

• Jetzt in Krankenhäusern verfügbar: Propofol-Emulsion zur Injektion oder Infusion – unterstützt Anästhesie und Intensivmedizin in den Konzentrationen 10 mg/ml und 20 mg/ml
Farmak International bringt Propofol auf den britischen Markt

• Von der MHRA zugelassene Therapien für Notfallmedizin, Urologie und Anti-Infektiva – neueste Portfolio-Erweiterungen seit März 2025
Farmak International erweitert britisches Portfolio um drei neue MHRA-zugelassene Therapien

• Zwei Erstzulassungen im nationalen Verfahren des Vereinigten Königreichs – darunter Therapien für kardiovaskuläre und onkologische Unterstützung
Farmak International stärkt britisches Portfolio mit zwei neuen MHRA-zugelassenen Therapien

Pabrinex® ist eine eingetragene Marke der Kyowa Kirin Ltd. Farmak International steht in keiner Verbindung zu Kyowa Kirin Ltd.

Über Farmak Group

Die 1925 in der Ukraine gegründete Farmak Group ist ein globales Pharmaunternehmen mit Produktionsstätten in zwei europäischen Ländern und 13 internationalen Niederlassungen. Produkte werden in 60 Länder Europas, Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas und Lateinamerikas exportiert.

Über Farmak International

Farmak International, eine Marke der in der Schweiz ansässigen FARMAK AG, verantwortet die globale Strategie der Farmak Group, einschließlich Geschäftsführung, Asset-Management und weltweiter Expansion.

Informationen für Fachkreise

Diese Mitteilung richtet sich ausschließlich an Angehörige der Fachkreise. Die genannten Arzneimittel sind gemäß der jeweils geltenden Fach- und Gebrauchsinformation anzuwenden.

Zurück zu den Presseinfo